2016
Das Grundstück befindet sich am Rande der Bauzone im Übergangsbereich zum Naherholungsgebiet ‚Wiigarten‘. Das denkmalgeschützte Bauernhaus bildet zusammen mit dem neuen Mehrfamilienhaus ein Ensemble, das durch einen gemeinsamen Aussenraum zusammengebunden wird.
Ein Hofplatz mit einer bestehenden Linde bildet das Zentrum der Anlage. Unter dem markanten Baum befindet sich ein Brunnen, Sitzgelegenheiten und Tische für alle Bewohnerinnen und Bewohnerund machen diesen Ort zu einem attraktiven Aufenthaltsbereich.
Im Anbau zum Bauernhaus ist eine private Spielgruppe untergebracht. Der südliche Aussenraum ist demzufolge als naturnaher Spielplatz mit einem differenzierten Angebot für Kinder und Erwachsene gestaltet. Hier befindet sich auch ein Nutzgartenbereich, der von den Miteigentümern bewirtschaftet wird.
Der Übergang zur Landschaft wurde möglichst offen gehalten, hier gibt es weder Zäune noch Einfriedungen, die den Blick in den angrenzenden Obstgarten einschränken würden.
Bauherrschaft:
Odinga Picenoni Hagen AG, Zürich
Architektur:
Baumgartner Partner Architekten AG, Winterthur
Erstellungsjahr: 2016